Kirchenführungen für Kinder Die St.-Aegidienkirche Frankenberg erkunden: |
• Der besonderen Atmosphäre eines Kirchenraumes nachspüren. • Ausstattungsstücke einer Kirche zum Sprechen bringen. • Kinder gestalten die Entdeckungsreise durch die Kirche aktiv mit. |
Die Evang.-Luth.-Kirchgemeinde Frankenberg lädt zur Kirchenführung für Kindergarten- und Schulkinder (bis 6. Klasse) herzlich ein. |
Interessierte Gruppen melden sich bitte zwecks Terminvereinbarung unter Tel.: 037206/ 2734 |
|
Dem Glauben eine (zweite) Chance geben Ein Grundkurs des Glaubens für Erwachsene begann am Sonnabend, dem 28. November, um 9.30 Uhr im Pfarrhaus, Schulstraße 3. In Impulsen und Gesprächsrunden haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich erstmals oder erneut mit grundlegenden Inhalten des christlichen Glaubens vertraut zu machen. Um eine Anmeldung wird gebeten. |
 |
Sie haben leider keinen Flash-Player installiert, um sich den Kurse zum Glauben-Filmclip anschauen zu können. Sofern Ihr Browser das M4V-Format unterstützt, können Sie sich den Filmclip alternativ hier anschauen.
|
|
Sofort und unabhängig von Zeit und Raum kann die Reise in das Land des Glaubens auch im Internet beginnen: |
 |
Falls Sie Fragen dazu haben, können Sie sich an unsere Gemeinde wenden. Kommen Sie einfach vorbei oder schreiben Sie an Pfarrer Jörg Hänel. |
|
„St.-Aegidien-Café“ öffnet Unter dem Titel „St.-Aegidien-Café“ finden jeweils am ersten Dienstag eines Monats Nachmittage der Kirchgemeinde für Seniorinnen und Senioren im Gruppenraum des altersgerechten Wohnblocks Kopernikusstraße 1 (Erdgeschoss) statt. |
Gemeinsames Singen, ein Impuls aus der Bibel, ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Gelegenheit zu Wiedersehen und Austausch, Geschichten, Rätsel und Informationen aus der Kirchgemeinde stehen auf dem Programm. |
Das „St.-Aegidien-Café“ ist für alle Senioren geöffnet, nicht nur für die Bewohner der Kopernikusstraße 1! Die Nachmittage beginnen um 14.30 Uhr und enden so, dass der Stadtbus um 16.00 Uhr ab Mühlbacher Straße erreicht werden kann. |
|
Neuer Altarteppich in Gebrauch Im Rahmen eines Gottesdienstes anlässlich des 289. Jahrestages der Weihe der St.-Aegidien-Kirche wurde am 25. Oktober 2020 der Gemeinde ein neuer Teppich für den Altarraum vorgestellt. |
 |
Gefertigt wurde er von der Sächsischen Teppichmanufaktur Frankenberg. Eberhard Witzschel erläuterte im Gottesdienst Farbgebung und Ornamentik und gab Informationen zum Fertigungsprozess. |
Pfarrer Jörg Hänel sagte in seiner Predigt, dass Gott uns Menschen den roten Teppich ausrolle, um sein Wort zu hören und seine Liebe in Taufe und Abendmahl zu erfahren. Er rief dazu auf, „auf dem Teppich zu bleiben“, also diese Quellen des Glaubens immer wieder in Anspruch zu nehmen. |
|
|
VeranstaltungsKalender der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens |
|